Die gepflegte Wohnanlage, erbaut in den 60er Jahren, bestehend aus dreistöckigen Gebäuden, die ein grünes Wohnumfeld bietet. Das Gebäude wurden im Jahre 1963 in konventioneller Bauweise errichtet. Aus jeweils 8 Wohnungen besteht das Gesamtobjekt. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerraum. Zur gemeinschaftlichen Nutzung dient der Fahrradraum im Keller.
Die gepflegte Wohnanlage, erbaut in den 60er Jahren, bestehend aus dreistöckigen Gebäuden, die ein grünes Wohnumfeld bietet. Das Gebäude wurden im Jahre 1963 in konventioneller Bauweise errichtet. Aus jeweils 8 Wohnungen besteht das Gesamtobjekt. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerraum. Zur gemeinschaftlichen Nutzung dient der Fahrradraum im Keller.
Die gutgeschnittene Wohnung wartet von Ihnen entdeckt zu werden. Ein geräumiger Flur bietet Platz für Ihre Garderobe und eine Sitzmöglichkeit. Direkt neben der Wohnungstür befindet sich die Küche, welche Platz für ein kleinen Tisch mit 1 bis 2 Stühlen bietet. Das Tageslichtbad ist mit einer Badewanne, WT und WC ausgestattet. Es ist hell und sehr praktisch bis zur Decke gefliest. Das helle Wohnzimmer hat eine Größe von ca. 25 m² und lässt sich dadurch sehr modern und attraktiv möblieren. Vom Wohnzimmer aus erreichen Sie den Südbalkon. Mit einer Größe von über 6 m² bietet dieser Platz für eine Sonnenliege, Sonnenschirm sowie einen Tisch und zwei Stühle. Auch die Größe vom Schlafzimmer (ca. 14 m²) bietet Platz für ein breites Bett und einen großen Kleiderschrank. Es schaut Richtung Norden und garantiert im Sommer kühlere Temperaturen für einen erholsamen Schlaf.
Der Bezirk Reinickendorf befindet sich im grünen Nordwesten Berlins und grenzt an die Nachbarbezirke Spandau, Charlottenburg, Wilmersdorf, Mitte und Pankow. An seinen Randgebieten
ist der Bezirk von Wäldern und Gewässern durchzogen, was ihn zum grünen Paradies der Hauptstadt macht.
Der öffentliche Nahverkehr ist in Reinickendorf gut ausgebaut. Zahlreiche Bus-, S- und U-Bahnlinien wie die S1, S25 U8 und U9 durchqueren den Bezirk. Vom Bahnhof Lindauerallee erreicht man mit der U-Bahnline U6 innerhalb von nur 15 Minuten die Friedrichsstraße. Die Stadtautobahn A111und Bundesstraße 96 sorgen für eine gute Anbindung an den Berliner Ring, was wiederum eine gute Verbindung an die Innerstadt bietet.
Der nahegelegene Kurt-Schumacher-Platz sowie die Hallen Am Borsigturm bieten gute Einkaufs- und Verweilmöglichkeiten.
© 2022 Igal Scheinker I Eine MaklerWebsite der Invate Media GmbH